Gemeinsam für Münster!
Unterstützen und helfen, Netzwerke bilden und Zusammenarbeit anstoßen. Die Stiftung Bürger für Münster ist breit aufgestellt.
Die Ehrenamtlichen der Stiftung Bürger für Münster engagieren sich dort, wo ihr Einsatz gebraucht wird - konkret und praktisch, kompetent und ganz ohne bürokratische Hürden.
Nach dem Motto “Gemeinsam für Münster” wollen wir den Zusammenhalt in unserer Stadt stärken und Unterstützung insbesondere in Bereichen leisten, wo die öffentliche Hand nicht hinreicht. Mit großem Einfühlungsvermögen finden wir für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen Lösungen und entwickeln passende Projekte. Bei der Planung und Umsetzung sind wir kreativ, offen für Neues und für Veränderungen.
In der Stiftung Bürger für Münster sind mehr als 300 Ehrenamtliche in verschiedenen Projekten aktiv. Darüber hinaus bringen wir neue Ideen, Initiativen und Projekte für Kinder und Jugendliche, Seniorinnen und Senioren sowie Geflüchtete auf den Weg und begleiten diese.
Von der Stadt ist die Stiftung Bürger für Münster als bedeutende Partnerin der Zivilgesellschaft gefragt. Der Oberbürgermeister unterstützt die Stiftung und ihre Ziele. Er ist ihr Schirmherr.
Wer sich an unserer gemeinnützigen Arbeit beteiligen, sich mit persönlichen Fähigkeiten, Ideen und der eigenen Lebenserfahrung einbringen möchte, ist sehr willkommen. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung beim Mitmachen, durch Spenden oder Ihren Beitritt zu unserem Freundeskreis!
Aktuelles
Abschlussveranstaltung #peaceprojects
Mit musikalischer Begleitung von Jakob Reinhardt trafen sich am Abend des 17. November im Restaurant 1648 über 100 begeisterte Gäste um in einer Abschlussveranstaltung die #peaceprojects zu würdigen.
Durch filmische Darstellung sind alle der 11 #peaceprojects kurz zusammengefasst worden. Danach fand ein reger Austausch zwischen den anwesenden Projektleitungen und Stiftungsfreunden statt.
Das zentrale Thema „Frieden machen“ wurde von allen auf individuelle Art auf den Punkt getroffen und alle Beteiligten haben viele neue Eingebungen verinnerlicht.
Musik für alle!
Alle Jahre wieder finden auch dieses Jahr unsere Benefizkonzerte statt. Das erste Benefizkonzert findet am 26. November um 16:00 Uhr in der St. Theresiakirche statt. Musikalisch gestalten werden die Bläservereinigung Albachten und die A-Capella-Gruppe „GenauSo“ den Abend.
Weiter geht es direkt im Dezember! In der Matthäuskirche findet am 3. Dezember um 18:00 Uhr ein Benefizkonzert statt. Hier tritt der Posaunenchor der WWU Münster auf.
Beide Konzerte finden zugunsten unserer Kinder- und Jugendprojekte statt. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten. Kommen Sie vorbei!
Speeddating in der Mathilde Anneke Gesamtschule
Unsere LeseLeeze war beim Speeddating an der Mathilde Anneke Gesamtschule. Hier durften sich viele verschiedene Organisationen aus Münster vorstellen und für ihr Ehrenamt begeistern. Schließlich engagieren sich viele junge Menschen auch schon während ihrer Schulzeit.
Die LeseLeeze war natürlich später beim Herumgehen der Schülerinnen und Schüler ein Highlight. So eine tolle Leeze sieht man selbst in Münster selten. Groß war dementsprechend das Interesse!