Ehrenamt sichtbar machen

 Mit unserem jährlichen “Bürgerpreis” ehren wir ehrenamtliches Engagement in unserer Stadt. Die Auszeichnung mit dem “Bürgerpreis” ist Anerkennung und Belohnung zugleich für beispielhafte Initiativen, Projekte und Vereine. 

 

Im Jahr 2022 stand unser Bürgerpreis unter dem Motto “Für Schutz sorgen”

 

Katastrophen, Krisen und Krieg – bedrückende Nachrichten bestimmen unsere Gegenwart. So zeigt sich das Klima mit heftigen Stürmen aus den Fugen geraten, der Missbrauch von Kindern entsetzt uns, der Krieg in der Ukraine weckt unsere Solidarität. 

Alle diese und weitere Krisen werfen Fragen nach dem Zusammenleben der Menschen auf - auch in unserer Stadt. Was können und müssen wir als BürgerInnen dazu beitragen, dass in Münster möglichst viele Menschen beschützt, in Frieden und Freiheit leben können?


Vor diesem Hintergrund rief die Stiftung Bürger für Münster alle Vereine, Projekte und Initiativen, die unsere Stadt als Ort des Schutzes durch ehrenamtliches Engagement bereichern, auf, sich zu bewerben.


Bewerben können sich ehrenamtliche Initiativen, Projekte oder Vereine. Eine prominent besetzte Jury entscheidet über die Preisträger.


Die Verleihung des “Bürgerpreises” ist jedes Mal wieder ein gesellschaftliches Ereignis in der Stadt. Sie findet alljährlich im Festsaal des historischen Rathauses im Rahmen eines Festprogrammes statt. Es sind Immer viele Gäste zugegen, wenn die Jury ihre Entscheidung verkündet und die Vertreter der ausgezeichneten Initiativen, Projekte und Vereine auf die Bühne gebeten werden.

 

Die Auszeichnungen sind mit Geldpreisen verbunden: Die Siegerin oder der Sieger bekommt ein Preisgeld von 5.000 Euro, der zweite Preis ist mit 2.000 Euro und der dritte Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.

 

Bei Fragen wenden Sie sich einfach an die Geschäftsstelle, sie wird Ihr Anliegen umgehend weiterleiten.

Wir gratulieren unseren Preisträgern

Der Bronzepreis geht dieses Jahr an den "Löschzug Gremmendorf" der Freiwilligen Feuerwehr Münster. Nicht nur in Gremmendorf, sondern oft auch im gesamten Stadtgebiet ist dieser im Einsatz. Immer dann, wenn lebensbedrohliche Gefahren für Menschen, Umwelt und Tiere herrschen, setzten sich die Ehrenamtlichen für deren Schutz ein.

In diesem Jahr gewinnt der  Verein draußen e.V.  die Auszeichung in Silber. Dieser gehört mit dem Straßenmagazin„draußen“ unverkennbar zu Münsters Stadtbild. Das um den Verein gebildete Netzwerk ist zum Schutz der sozialschwachen und mittellosen BürgerInnen entstanden.

Wohlverdient wird dem Projekt „razom“ des Vereins Ukraine in Not e.V. der Goldpreis des Bürgerpreises 2022 verliehen. Die Freiwilligen haben es sich zur Aufgabe gemacht, auf sehr vielfältige Art und Weise ukrainischen Geflüchteten, die in Münster Schutz suchen, zu helfen.

Herzlichen Glückwunsch!