Ehrenamt sichtbar machen

 Mit unserem jährlichen “Bürgerpreis” ehren wir ehrenamtliches Engagement in unserer Stadt. Die Auszeichnung mit dem “Bürgerpreis” ist Anerkennung und Belohnung zugleich für beispielhafte Initiativen, Projekte und Vereine. 

 

Im Jahr 2024 steht unser Bürgerpreis unter dem Motto “Brücken Bauen:  Miteinander - Füreinander”

 

In einer Welt, die immer häufiger von Gegensätzen und Spaltungen bestimmt wird, ist es wichtiger denn je, Brücken des gegenseitigen Verständnisses und
Respekts zu bauen. Gerade auf der lokalen Ebene kann jeder dazu beitragen, Spaltungen zu überwinden,
aufeinander zuzugehen, miteinander zu sprechen und voneinander zu lernen.

Der Bürgerpreis 2024 der Stiftung Bürger für Münster steht unter dem Motto „Brücken Bauen: Miteinander–
Füreinander“. Damit greifen wir unser aller Sehnsucht nach einer guten Zukunft in einer friedlicheren
Welt auf.


Das Motto „Miteinander-Füreinander“ erinnert uns daran, dass wir alle Teil dieser Gesellschaft sind und dass wir uns gegenseitig unterstützen und stärken sollten. Indem wir Brücken zwischen verschiedenen Kulturen, Religionen, Generationen und Meinungen bauen, können wir eine Welt schaffen, in der Vielfalt als Bereicherung und nicht als Bedrohung angesehen wird.


Wir möchten Projekte aus unserer Stadt– und Zivilgesellschaft
auszeichnen, die zeigen, dass es mit gemeinsamen Anstrengungen gelingen kann, Trennendes zu überwinden und zueinander zu finden.

Die Verleihung des “Bürgerpreises” ist jedes Mal wieder ein gesellschaftliches Ereignis in der Stadt. Sie findet alljährlich im Festsaal des historischen Rathauses im Rahmen eines Festprogrammes statt. Es sind Immer viele Gäste zugegen, wenn die Jury ihre Entscheidung verkündet und die Vertreter der ausgezeichneten Initiativen, Projekte und Vereine auf die Bühne gebeten werden. Dieses Jahr findet die Preisverleihung am Dienstag, den 26. November statt.

 

Die Auszeichnungen sind mit Geldpreisen verbunden: Die Siegerin oder der Sieger bekommt ein Preisgeld von 5.000 Euro, der zweite Preis ist mit 2.000 Euro und der dritte Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.

 

Bei Fragen wenden Sie sich einfach an die Geschäftsstelle. 

Wir gratulieren unseren Preisträgern aus dem Jahr 2024

Der Bronzepreis ging in diesem Jahr an die Kulturinitiative Coerde e.V. Durch den Einsatz vieler Freiwillige lebt das kulturelle in Coerde auf. Ob durch bunte Stromkästen oder ihr Kulturfest COERDINALE. Coerde lebt und die Kulturinitiative setzt sich ebenso für den kulturellen Austausch untereinander ein mit ihrem Vorlese-Café.

In diesem Jahr gewann der Kinderschutzbund Ortsverband Münster Ortsverband Münster die Auszeichung in Silber. Mit ihrem Projekt "Nummer gegen Kummer" sind sie eine Anlaufstelle für Kinder mit ihren Problemen. Die ausgebildeten Ehrenamtlichen probieren dann gemeinsam mit den Kind Lösungen zu finden.

Wohlverdient wurde dem Projekt Flüchtlingshilfe Roxel e.V. der Goldpreis des Bürgerpreises 2024 verliehen. Die Freiwilligen haben es sich zur Aufgabe gemacht die Flüchtlinge in Roxel zu integrieren. Durch das gemeinsame Deutsch lernen oder Schwimmen gehen fühlen sie sich schnell wie zuhause. 

Herzlichen Glückwunsch!